Harry Eitzinger

Gesang, Trompete, Flügelhorn

Harry spielt überall, wo man ihn lässt – bei Brassaranka, den Rossbrond Musikanten, der Kapelle Josef Menzl, dem Ensemble Alte Liebe und wahrscheinlich noch in 1000 anderen Formationen, von denen nicht mal er selbst alle kennt.
Mit Trompete, Flügelhorn und seiner Stimme bringt er die SaturdayNightFiver-Bühne zum Beben. Außerdem ist er unser Mann im ORF. Wie er das geschafft hat, bleibt uns ein Rätsel – aber seine Wortwahl hat wohl Eindruck gemacht.

Christian Hemetsberger

Gesang, Tenorhorn, Basstrompete

staatlich geprüfter Bestatter, Kapellmeister, Musiklehrer und leidenschaftlicher Musiker. Ein Mann, der weiß, wie man den Ton trifft – und zur Not auch den Deckel schließt.
Neben seiner Rolle als stolzer Papa eines wunderbaren Sohnes, sorgt er bei Gruppen wie Rondstoa oder dem Ensemble Alte Liebe für musikalische Glanzmomente. Bei SaturdayNightFiver begeistert er mit Tenorhorn, Basstrompete und als Sänger.

Sebastian Schmid

Steirische Harmonika, Gitarre, Gesang

Unser Schmid Basti sorgt unter anderem bei den Fornacher Spitzbuam, der Troadboden Musi und der Bruckenglander Musi für Stimmung. Bei SaturdayNightFiver quetscht er die Steirische Harmonika, zupft die Gitarre und singt, wenn’s keiner verhindern kann.
Als leidenschaftlicher Studio-Tontechniker kennt er außerdem alle Tricks: genug Bass, damit die Hosen flattern, und genug Lautstärke, um die Nachbarn zu grüßen. Ein echter Profi!

Martin Hatheuer

Tuba

Unser „Stammesältester“ ist nicht nur unser Meister der Basslinien, sondern seit stolzen 30 Jahren auch Tubist bei der Irrsbergmusi. Während der Rest von uns noch im Kinderzimmer fleißig übte und von den großen Bühnen träumte, tourte Martin bereits mit den Rainermusikanten über die Bierzeltbühnen in Österreich, Deutschland und Südtirol – und zwar 17 Jahre lang, ein echtes Urgestein der Blasmusik!

Martin Ortner

Drums

Unseren Martin kennt man vielleicht von anderen Gruppen wie Brassaranka oder Egeranka. Da er aber nicht nur im Bierzelt unterwegs ist, sondern auch vom Hofbräuhaus ins Festspielhaus, vom Landestheater in die Staatsoper und vom Woodstock-Büro in die Musikschule pendelt, passt er genau zu unserem Motto: Wir spielen alles, was der Gast sich wünscht – naja, fast alles.